Mission 01: In Relation

Objekte die in Relation zueinander stehen

Mission 02: Weekly Post it Battle

Zaun (2).png

Mission 03: Talking Dots

Mission 04: Remix

Alle Bilder

Alle Farbpaletten

Lineart und und Ordnung

Anordnung

Fertige Werke

1. Glaswand

2. Zaun in Genshin

3. Lüfungsschacht im Infogebäude

Musikcover 

Ein schnelles, Anime ending (auf deutsch übersetzt) über Krieg

Musiccover.jpg

Mission 05: Analog Digits

Mission 06: Mücken und Elefanten

Plakat/Briefmarke für den Europäischen Tag der Sprachen

Teilaufgabe 1: Plakat

Grobentwürfe

Briefmarken Grobentwürfe

Briefmarken.jpg

Finales Ergebnis

Mission 07: 5 days of data

Meine drei scribbles zum den Infographics.

Beobachtungszeitraum: 5 Tage

Die erste Version basiert auf einer meiner Meinung nach sehr ansprechenden Grafik, doch diese finde ich braucht mehr als 4 Verschiedene Parameter.

Die zweite Version basiert auf dem alleseits beliebten, guten alten, Balken-/Säulendiagramm. Jeder kennt es und es kann schnell erfasst werden.

Die dritte Version basiert auf den Prozentualansatz von Kreisdiagrammen, kombiniert mit der Äesthetik von Balkendiagrammen.    

Entschieden habe ich mich für die 2. Version

Das wäre der erste Entwurf der Infografik, 
eine Säule ist 3 Stunden hoch.

Am Bildschirm verbrachte Zeit.png
Infographic.png
Am Bildschirm verbrachte Zeit Diagram.png

MISSION.08: (Sm)artwatch

Bild_2021-12-14_161826.png

Meine Uhr, sehr an die De Stijl Stilrichtung gehalten:
das Rote Rechteck bewegt sich im sekundentakt nach rechts bis es bei 60sekunden wieder rechts rescheint, daraufhin bewegt sich das blaue rechteck um eine einheit herab um eine minute anzuzeigen. Berührt dieses den unteren Bildschirmrand so bewegt sich das schwarze stundenviereck um eine einheit. Innerhalb von 24 Stunden macht es eine Kreisbewegung, abhängig von wann die uhr gestartet wurde.

Bild_2021-12-22_091926.png

Meine zweite Uhr die der Konkreten Kunst Folgt: Die roten striche bauen sich von links nach rechts auf und zeigen die Sekunden an, die blauen tun das selbe und stellen die Minuten dar, nach 60 minuten bewegt sich das gelbe viereck ein bisschen nach oben, nach 24 std hat die spitze die roten linien erreicht und es „resettet“ sich wieder

Bild_2021-12-22_101110.png

Die letzte Uhr basiert auf Op Art und ist zu später stunde am schönsten anzuschauen(hier 23.10 Uhr und 59 Sekunden)
Die Sekunden werden durch die Kreise angezeigt, die der Mitte entspringen, auch die Minuten werden von der Mitte aus als schwarzer gefüllter Kreis dargestellt. Solange wie der minutenkreis die sekundenkreise verdecken würde weiden diese in dem minutenkreis in weiß dargestellt. Die weißen Balken, die von allen vier seiten kommen treffen sich um 23 uhr und formen in der mitte ein rechteck.

Bild_2021-12-22_102524.png

23.30 Uhr und 23 Sekunden

Hier der Code für alle 3 Uhren

Ben Fry und Casey Reas

Hier mein Referat über Ben Fry und Casey Reas. Ich kann jedem Empfehlen bei den offiziellen Seiten vorbei zu schauen.

https://benfry.com

http://www.reas.com

Dokumentation des Semesters

Zwischenversion ohne „Feinschliff“ aka haufenweise Schreibfehler

Hier ist die finale Pdf Version meiner Dokumentation. Leider musste ich sie stark komprimieren, damit sie in das 40Mb Uploadlimit passt.(Org. ist 48Mb)