Originale Briefmarke

Die Briefmarke der Serie „Sagenhaftes Deutschland - Die Nibelungen„ wurde von Thomas Steinacker gestaltet und am 7. Oktober 2021 vom Bundesfinanzministerium ausgegeben.
Ich entschied mich für eine Briefmarke aus der Serie „Sagenhaftes Deutschland“, speziell für die Nibelungen, ein neues Design zu entwickeln. Meine Grundmotivation lag darin, dass bei der bestehenden Briefmarke ein Drache abgebildet ist, während es sich eigentlich um einen Lindwurm in der Nibelungen Sage handelt.
Zugegebenermaßen pedantisch, aber das war nun mal meine Entscheidung.
Re-Design

Zuerst musste ich mir Überlegungen zum Stil machen, der zu der Sage passen würde, aber auch für das kleine Format der Briefmarke passen würde. Hierbei entschied ich mich für eine Art Märchenbuch Illustration wobei ich mich bei dem Lindwurm an simplen mittelalterlichen Abbildungen orientiert habe. Statt einen Hintergrund wie im Original hinzuzufügen, habe ich beschlossen mich nur auf die Charaktere von Siegfried und den Lindwurm zu konzentrieren, da es sonst zu viel für das kleine Format werden würde.
Re-Design Animation

Da mein Computer Probleme hatte After Effects auszuhalten, ist die Animation in live2D entstanden. Ich hatte bis dahin noch nichts wirklich animiert gehabt, aber es war eine interessantere Erfahrung als gedacht und ich habe nun auch vor mich mehr mit dem Programm auseinanderzusetzen.
Um die schon Kreisförmige Komposition zu unterstützen, beschloss ich eine „ausrollende“ Animation zu erstellen. Der Effekt sollte ähnlich wie bei Kinderbüchern mit aufklappbaren Bildern sein. damit alles nicht zu steif wirkte, fügte ich noch kleine Bewegungen wie Atmen oder das leichte Schwenken von Armen/Beinen hinzu.
Neue Briefmarke

Für ein neues Design habe ich mich für „Arsène Lupin“ entschieden, da ich die Bücher gerne lese und der Charakter relativ weit verbreitet ist.
Hierbei beschloss ich mit den Silhouetten zu arbeiten, um mit der Wiedererkennung des Charakters zu arbeiten und dies hierbei ohne lauter Details funktioniert. Die Idee kam daher, dass Sherlock Holmes oft nur in einer Silhouette dargestellt wird, durch seinen bekannten Hut, Pfeife und evtl. Big Ben noch. Ich versuchte etwas ähnliches zu erzielen mit Fokus auf Zylinder, Monokel und dem Eiffelturm in Bezug auf Lupin.