Wer kauft unser Produkt?

Vegane Ernährung spricht Statistiken zufolge hauptsächlich junge Menschen an. Nur rund 3% ernähren sich in Deutschland vegan. Daraus lässt sich schließen, dass eigentlich nicht nur Veganer:innen vegane Produkte kaufen. Das Produkt soll also junge Menschen ansprechen, Leute in unserem Alter, die vegan sind oder sich bewusst ernähren. Oder eben einfach nur ein cooles Produkt kaufen wollen. Es soll also neben anderen Produkten im Regal herausstechen.

Als Persona haben wir uns für diese Designroute Olivia ausgesucht. Eine junge, coole Berlinerin. Ehemalige Designstudentin und mittlerweile selbstständige Crochet-Künstlerin. Sie liebt Extravagantes und Buntes, steht auf Designer-It-Pieces und trägt grundsätzlich nur Second-Hand. Sie ernährt sich hauptsächlich vegan, verzichtet aber auch ungern auf etwas. Vorallem liegt ihr der Nachhaltigkeitsaspekt der veganen Ernährung am meisten am Herzen. Sie hat ein eigenes Atelier, das kunterbunt eingerichtet ist und überall fliegt Wolle und Garn durch die Gegend.

Vor allen Dingen sind aber ja auch wir Kundinnen und Käuferinnen dieses Produkts und deswegen sollte es auch uns ansprechen.

Abschluss2.001.png

Das Design

Das Design beruht auf einem Art Baukasten-Prinzip. Mit geometrischen und teils geschwungenen Formen werden Buchstaben erstellt. Die Buchstaben des Logos JoinV. Dieses Grid stellt auf jeder Verpackung das Grunddesign dar.

Die Farben sind eher natürlicher und zurückhaltender, quasi Erdfarben.

Die Buchstaben haben immer die gleichen Farben, während sich je nach Produkt lediglich der Hintergrund ändert. 

Als Schriften werden die Impact für die Beschreibung des jeweiligen Produkts auf der Frontseite und die Neue Haas Grotesk für andere Informationen meist auf der Packungsrückseite verwendet.