1. Bebas Neue Pro
Bebas ist eine moderne, schlanke, serifenlose und kraftvolle Schriftart, die im Jahre 2010 von Ryoichi Tsunekawa entworfen wurde. Sie zeichnet sich durch ihre klaren Linien und markanten Buchstaben aus.
Die Bebas Neue Pro bietet eine noch größere Auswahl an Stilen und Funktionen. Neben den bereits vorhandenen Stilen enthält die Pro-Version zusätzliche Schriftschnitte, wie SemiExpanded, Expanded und ExtraBold, wo- bei auch erstmals der Einsatz von Kleinbuchstaben und weiteren Diakretischen Zeichen ermöglicht ist. Daher ist es für Designerinnen möglich, fremdsprachige Eigennamen oder Wörter zu verwenden.
1.1 get a quick look insde






1.2 Specimen Bebas Neue Pro komplett
1.3 #saytheirnames poster
Mir war es wichtig, dass bei dem Poster neben den Namen noch das Alter der Personen abgebildet wird.
Die Betroffenheit wird verstärkt, wenn man liest, dass alle Opfer noch sehr jung waren.

2. Studio Feixen
Studio Feixen ist ein kleines Designstudio based in Luzern, in der Schweiz.
Im folgenden PDF kannst du dir noch viele weitere Infos und Projektbeispiele ansehen.
3. Koa Wasser, Koa Bier, Koa Party
Wir hatten die Aufgabe in Gruppenarbeit eine Kampagne zu entwerfen, die den Wert von Wasser bewusst macht und zum Wassersparen animiert.
Die Idee war dabei sich auf unsere direkte Umgebung zu fokussieren und „den Bayern“ anzusprechen. Aber wo trifft es den Bayern im Herzen? Was kann ihn wirklich dazu bringen Wasser zu sparen?
Bier! Das ist der Ausgangspunkt unserer Kampange, denn Bier besteht zu 90% aus Wasser.
Daraus entstand das Motto der Kampange: Koa Wasser, Koa Bier, Koa Party!
Desweiteren ist eine Biermarke Teil der Idee, wobei die verkauften Flaschen mit informierenden Labels bedruckt sind und als Seifenspender wiederverwendet werden können. Dabei geht es darum, dass beim Händewaschen der Aufdruck nochmals gelesen werden kann und sich der Leser so nicht bei laufendem Wasserhahn die Hände eincremet. Auch für die Produktion eines neuen Seifenbehälters werden keine Ressourcen verwendet.
3.1 Plakatreihe






3.2 Goldkindl Bierlabels






3.3 O'zapft is! Animation zur Wiederverwendung unserer Bierflasche
Bei dieser Animation wird gezeigt, wie die Flasche wiederzuverwenden ist nachdem sie ausgetrunken ist.
3.4 Präsentation: Koa Wasser, Koa Bier, Koa Party
4. Logodesign
Die Aufgabe war es für einen Kommilitonen ein Logo zu entwerfen, das den Namen enthält.
Meine Partnerin für diese Aufgabe, war Verena Rankl, die sehr Sportbegeistert ist.
Ich habe mich letztendlich auf den Sport Baseball fokussiert und habe mit Skizzen begonnen.
Das fertige Logo am Ende ist von der Flugbahn eines Baseballs abgeleitet, die sich um den Nachnamen von Verena schlingt.
4.1 Logo skizzen




4.2 Logo




4.3 Logo Anwedung
Das Logo Funktioniert in mehrfarbig oder einfarbig (mehrfarbig gefällt mir persönlich besser z.b. für die Baseballcap)








5. Prüfung
AGRAR(W)ENDE
Die Landwirtschaft in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen in ökologischen, ökonomischen und sozialen Bereichen. Einer davon ist der intensive Ackerbau und die ungünstigen Wetterbedingungen die zu Verlusten von fruchtbaren Bodenschichten führen.
Aufgabe: kritisches A3 Plakat (Hochformat) zum Thema; eine Farbe nach Wahl, sonst Schwarz/Weiß; klare kommunikative Aussage