Incom ist die Kommunikations-Plattform der Technische Hochschule Augsburg Gestaltung

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

CLAIR

Belastungen identifizieren. Lokalisieren. Neutralisieren.

Ein Exkurs in das Unterbewusstsein, mit dem Ziel, tiefliegendes Chaos zu beseitigen. Oder?

Eine psychological Experience

CLAIR ist als Spiel dem Horror-Genre am nächsten, jedoch auch nur bedingt. Hier geht es darum, die innere Welt verschiedener Personen zu entdecken, und dabei die eigenen Erlebnisse zu hinterfragen.

CLAIR stellt Fragen bezüglich der Autonomie einer jeden Person, was es bedeutet, Entscheidungen zu treffen, und welchen Einfluss der Kontext, in dem wir Leben, darauf hat.

Es wird die grundsätzliche Frage der Vereinbarkeit von Leistung und Menschlichkeit gestellt, und ab welchem Punkt die Behandlung von psychicschen Problemen dem Individuum oder anderen Akteuren dient.

Screenshot 2025-02-02 171222.pngScreenshot 2025-02-02 171222.png
Screenshot 2025-01-31 110825.pngScreenshot 2025-01-31 110825.png
Screenshot 2025-02-02 235931.pngScreenshot 2025-02-02 235931.png
Screenshot 2025-02-03 000140.pngScreenshot 2025-02-03 000140.png

Artbook

CLAIR_Artbook-1.pdf PDF CLAIR_Artbook-1.pdf

Team

Screenshot 2025-02-05 162923.pngScreenshot 2025-02-05 162923.png

Spielt die Demo auf Itch.io!

Fachgruppe

Interaktive Mediensysteme

Art des Projekts

Studienarbeit im Masterstudium

Betreuung

foto: Thomas Rist foto: Prof. Jens Müller

Zugehöriger Workspace

24w Game Development

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025