In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
ALs erstes Tutorial habe ich ein simples Pick Up System aufgesetzt. Mit diesem kann man bestimmte Objekte vom Boden aufheben und in die Hand nehmen.
1. Erstelle ein Blueprint Interface, wir nennen es jetzt erstmal BPI_PickUP. Hier musst du Nichts tun außer es öffnen und der Funktion einen Namen geben. Nennen wir sie PickUp.
2. Erstelle eine Blueprint Klasse BP_Item. Diese ist für uns jetzt erstmal alle Items, kann aber auch Parent Klasse für all deine Items dienen. Im Viewport fügen wir nun ein Static Mesh und eine Collision hinzu.
3. Bei den Variablen fügen wir schonmal eine neue ein. Diese soll vom Typ Static Mesh sein, nennen wir sie doch ItemModelInScene. Wichtig hier ist das Auge rechts anzuklicken, damit wir die Einstellung im Level sehen können.
4. Öffne die Class Settings des Blueprints (relativ oben mittig zu finden). Dort fügen wir bei Implemented Interfaces unser BPI_PickUp Interface hinzu.
5. Wir kreieren die unten angefügten Nodes. Diese erlauben uns ein Item aufzuheben, aber noch wird das Item nur zerstört.
6. Falls du mehrere Items hast, kannst du in Construction Script (neben dem Event Graph) den angehängten Code tun, um in der Szene das Static Mesh ändern zu können.
Wir arbeiten jetzt ein wenig voraus um es später einfacher zu machen.
Navigiere zu Characters/Mannequins/Meshes/SK_Mannequin.
In diesem suchen wir jetzt den Bone hand_r (oder hand_l für Linkshänder). Rechtsklick auf den Bone und Add Socket. Wir nennen in jetzt mal donutSocket. Wieder Rechtsklick auf den donutSocket und Add Preview Asset. So können wir die genaue Position unseres Items festlegen.
Nun zu unserem Character. Wir können momentan unsere Items aufheben, aber sie landen im Nichts. Mit folgendem Code können wir es dann richtig in die Hand nehmen. Navigiere zu ThirdPerson/Blueprints/BP_ThirdPersonCharacter. Öffne diesen.
1. Im Viewport hängen wir and das Mesh unser Static Mesh ran. Dieses Static Mesh braucht einen Socket damit es weiß wo es hin muss. Das geht einfach in den Static Mesh EInstellungen bei Parent Socket.
2.. Folgende Nodes Sorgen dafür dass beim drücken der Taste „E“ alle Objekte im Bereich aufgehoben werden.
3. Die zweite Node Seite platziert unser Objekt im Socket.
4. Fall du mehr als ein Objekt hast solltest du schauen dass sie ihren Ursprung am gleichen Punkt haben dass alle Objekte mit einem Socket funktionieren. Falls das nicht geht hilft Node Seite 3 verschiedene Sockets zu nutzen. Diese müssen wir vorhin erklärt, separat im Mannequin erstellt und angepasst werden. Der Schlussteil ist dazu da, um sunser vorheriges Item auf „0“ zu setzen. Ansonsten wird unsere Hand ziemlich schnell voll.
Wie vorhin gesagt lohnt es sich wirklich mit nur einem Socket zu arbeiten, da es ansonsten kompliziert werden kann. Schau einfach dass deine Modelle immer den Ursprung da haben, wo der Charakter es halten soll.
Ich hoffe dieses Tutorial konnte dir helfen, auf ein nächstes mal.