In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Bewerben können sich junge Augsburger Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen
Architektur - Hochbau, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Energieeffizientes Planen und Bauen, Innenarchitektur u.a.
Ballett
Bildende Kunst - Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Neue Medien, Plastik, Environment, Installation, Performance
Design - Produktdesign, Kommunikations- und Interaktionsdesign, Gestaltung digitaler Medien, Mode-, Textil- und Schmuckdesign, Illustration, Szenografie, Angewandte Kunst
Literatur
Musik – Instrumental (klassisch)
Schauspiel
Interessierte Künstlerinnen und Künstler müssen entweder im Raum Augsburg geboren sein oder ihren Wohnsitz über einen durchgehenden Zeitraum von drei Jahren hier gehabt haben oder aktuell bis 31. Mai 2025 drei Jahre im Raum Augsburg wohnhaft sein. Als Raum Augsburg gelten das Stadtgebiet und die an die Stadt Augsburg angrenzenden Nachbargemeinden.
Bewerbungen können ab 1. Mai über das Kontaktformular (augsburg.de/kunstfoerderpreis) oder per Post an das Kulturamt der Stadt Augsburg übersandt werden. Ablauf der Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2025.
Alle Informationen, auch die besonderen Teilnahmebedingungen für jede Sparte, stehen online unter augsburg.de/kunstfoerderpreis zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass sich bei den Sparten Bildende Kunst und Design die Ausschreibung an die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen richtet.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Studentinnen und Studenten auf die Möglichkeit einer Bewerbung nach Abschluss des Studiums hinweisen könnten.